fbpx
Madeva2024-11-26T07:29:06+00:00

MADEVA
FÜR EICHE,
AUS EICHE.

Spirituosen und Weine sind seit Jahrhunderten ein wesentlicher Bestandteil der Geschichte. Von Dionysos, dem griechischen „Gott des Weins“, bis zu den ältesten irischen Pubs ist dieses Handwerk eine ehrenvolle Praxis geblieben. Im antiken Rom wurde Wein in Tongefäßen aufbewahrt, um ihn bei Militärexpeditionen zu transportieren. Während sie in Nordeuropa waren, entwickelten die Kelten das erste Holzfass überhaupt. Diese Kreation führte zu der Entdeckung, dass insbesondere Eichenholz transformierende Eigenschaften besitzt. In diesen Eichenfässern wurden nicht nur Spirituosen und Weine gelagert, sondern mit zunehmendem Alter verbesserte sich auch der Geschmack. Dies führte dazu, dass die Verwendung von Fässern zu einem globalen Phänomen wurde.

Alle Bio-Produkte, auch Fässer, können nicht unbegrenzt verwendet werden. Fässer beginnen mit der Zeit und bei längerem Gebrauch ihre wesentlichen Eicheneigenschaften zu verlieren. Dies liegt daran, dass die Destillate in den Fässern während der Reifung die Kernbestandteile des Holzes absorbieren, die dazu beitragen, die charakteristische eichenartige Sanftheit, Farbe, den Geschmack und das süße Aroma zu liefern. Durch diese kontinuierliche Absorption werden die Fässer erschöpft, sodass sie nicht mehr nützlich sind.

WIEDERVERWENDUNGSEINNAHMEN AUFFÜLLEN

Brennereien nutzen seit Jahrzehnten Methoden zum Ersetzen oder Erneuern von Fässern, um dieses Problem der Erschöpfung anzugehen. Ein neues Fass kann zwischen $300 und $1200 kosten, was für Brennereien eine große finanzielle Belastung darstellt. Brennereien greifen zunehmend auf die Fasserneuerung und Alternativen aus Eichenholz als kostengünstige Optionen zurück und konzentrieren sich dabei weiterhin auf die Lieferung herausragender Qualitätsprodukte.

Madeva, eine neue Lösung, wird wissenschaftlich aus dem gleichen 150 Jahre alten französischen und 90 Jahre alten amerikanischen Eichenholz hergestellt, das auch für die Herstellung von Fässern verwendet wird. Madeva ist eine alternative Methode zur Fasserneuerung, bei der die wesentlichen Kernbestandteile in leere Fässer zurückgeführt werden und diese in einen nahezu ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden. Es füllt auf die erschöpften Eichenmoleküle, die im Laufe der Zeit absorbiert wurden. Der Brenner Reuses alte Fässer, um ihnen ihr früheres molekulares Gleichgewicht und ihre Eichenkraft wiederherzustellen. Und schafft Einnahmen indem Sie die Kosten für den Fassaustausch sowie die Zeit und Komplexität von Eichenalternativen und anderen Methoden zur Fasserneuerung einsparen.

Brennereien müssen sich bei der Verwendung herkömmlicher Revitalisierungsmethoden keiner finanziellen Belastung und keinem Produktionsausfall mehr stellen. Unser Produkt ermöglicht es Brennern, Geld und Volumen zu sparen und eine Erschöpfung zu vermeiden.

Madeva füllt die erschöpfte Holzschicht wieder auf und stellt das molekulare Gleichgewicht und die Eichenkraft im selben Fass wieder her, sodass mehr Füllungen möglich sind. Ermöglicht eine lange Haltbarkeit des Fassreifungsprozesses.

Um die wesentlichen Eichenqualitäten in gebrauchten Fässern zu bewahren, verwendet Madeva wissenschaftlich formulierte 150 Jahre alte französische und 90 Jahre alte amerikanische Eichenfässer, um das molekulare Gleichgewicht in erschöpften Fässern wiederherzustellen.

MADEVA IST EICHE

Madeva besteht aus leicht verfügbaren Eichenholzextrakten und gibt diese molekulare Komplexität in leere Fässer zurück. Es handelt sich um einen alternativen Ansatz, der die gleichen jahrhundertealten Prinzipien und Verfahren nutzt, auf die Küfer seit Jahrzehnten vertrauen, um außergewöhnliche Eichenholzextrakte zu erzielen.

Die Behandlungspalette von Madeva umfasst die gleichen Profile in drei Varianten, die französische Eiche, amerikanische Eiche und Madeva Blend liefern, eine integrierte Variante aus französischer und amerikanischer Eiche für einzigartige Spirituosen. Dieses Sortiment basiert auf neuer, önologischer Eiche in Daubenqualität, die speziell für die Destillierfässer behandelt wurde. Madeva ist nicht nur ein Extrakt, der repräsentativ für Eichenholz ist, es ist einer, der wirklich repräsentativ für das Fass ist, denn auch Madeva besteht im Kern aus Eiche.

MADEVA,

FÜR EICHE

VON EICHE

Fässer sind seit langem wichtig, um den Geschmack von Spirituosen und Weinen zu verbessern, aber ihre Wirksamkeit nimmt ab, da ihre Hauptbestandteile mit der Zeit absorbiert werden.

Da neue Fässer zwischen $300 und $1.200 kosten, können sich die Kosten schnell summieren. Daher entscheiden sich viele für eine Verjüngung und Alternativen aus Eiche, um die Produktqualität zu erhalten.

MADEVA

KAUFMÄNNISCH, NUTZEN, TECHNISCH

 

MADEVA IST EICHE

Madeva stellt die molekulare Komplexität von verbrauchten Fässern mit Hilfe von traditionellen Eichenholz-Extrakten wieder her. Erhältlich in französischer Eiche, amerikanischer Eiche und Madeva Blend, ermöglicht es Brennereien, ihre Spirituosen zu verbessern und gleichzeitig den Wert bestehender Fässer zu maximieren. Diese kosteneffiziente Lösung vereinfacht die Verjüngung von Fässern, reduziert Produktionsverzögerungen und sichert die Qualität, ohne die Kosten zu erhöhen.

UNSER NEWSLETTER

Abonniere unseren Newsletter.

UNSER NEWSLETTER

Abonniere unseren Newsletter.

EIN NEUER ANSATZ

Traditionell nutzen Brennereien alternative Methoden, um Fässer zu erneuern, ihre Lebensdauer zu verlängern und mit neuen Geschmacksrichtungen zu experimentieren. Diese Methoden wirken sich jedoch stark auf die Produktionszeit aus, was zu zusätzlichen Kosten führt.

Madeva ist eine natürliche Lösung zur Fassverjüngung, die die Kosten für die Wiederherstellung der natürlichen Eicheneigenschaften Ihrer Fässer erheblich senkt. Madeva ist einfach zu verwenden, kosteneffizient und reduziert die Produktionsverzögerung, die andere Alternativen mit sich bringen.

Überholung des Fasses

DIE BLOGS

Zur Spitze gehen