Die Herausforderung der Oxidation
Es ist bekannt, dass Weine traditionell über lange Zeiträume hinweg reiften, bevor sie geöffnet und genossen wurden. Heutzutage können sich die Winzer diesen Luxus nicht mehr leisten, da Angebot und Nachfrage immer mehr auf die Probe gestellt werden. Dies hat dazu geführt, dass weichere Weine erzeugt werden, die anfälliger für die Gefahr der Oxidation sind.
Die Oxidation ist der größte Dorn im Auge der Weinindustrie und bereitet den Winzern immer wieder Kopfzerbrechen. Nach einer arbeitsintensiven Saison können die Auswirkungen der Oxidation ziemlich entmutigend sein. SO2 dient zwar als nützliches Antioxidans, doch seine Nachteile sind den Fachleuten bekannt.
Die Einführung von schwefelfreien Lösungen
Was wäre, wenn es eine Möglichkeit gäbe, Ihre Abhängigkeit von SO2 und trotzdem die Früchte Ihrer Arbeit vor Oxidation zu schützen? Heute sind viele Winzer dazu übergegangen, auf Schwefel zu verzichten und einen natürlicheren Ansatz für den Schutz ihrer Weine zu verfolgen. Die Verwendung von önologischen Tanninen ist populär geworden und ermöglicht es den Winzern, die antioxidative Wirkung ihres Weins zu verändern. Als natürliches, allergenfreies Antioxidans reduziert Wine Shield die Abhängigkeit von SO2 für den zusätzlichen Schutz von Weinen.
Die Auswirkungen von Wine Shield
Wine Shield nutzt ökologische Verfahren, um Probleme der Oxidation und Konservierung zu lösen, ohne die Qualität des Weins zu beeinträchtigen. Mit seinem hohen Phenolgehalt wirkt Wine Shield als starkes Antioxidans, das die Farbe und den Geschmack des Weins bewahrt und gleichzeitig seine Lagerstabilität erhöht.
Da sich die Welt immer mehr natürlichen Konservierungsmitteln zuwendet, kann Wine Shield eine Karte auf Ihrem Tisch sein, die Ihnen bei diesem Übergang hilft.