In jedem Weinkeller lauert ein stiller Bösewicht - eine Kraft, die, wenn sie unkontrolliert bleibt, einen Wein seiner leuchtenden Farbe, seines reichen Aromas und seines sorgfältig ausgewogenen Geschmacks beraubt. Sein Name? Oxidation
Die Oxidation kann in der Welt der Weinherstellung sowohl Freund als auch Feind sein. Während der Gärung trägt die kontrollierte Sauerstoffzufuhr dazu bei, komplexe Aromen freizusetzen und den Charakter zu entwickeln. Aber nachdem der Wein hergestellt ist, wendet sich die Oxidation gegen Sie und entzieht Ihnen langsam genau die Qualitäten, für die Sie so hart gearbeitet haben - Farbe, Aroma und Ausgewogenheit.
Der Kampf eines Winzers
Stellen Sie sich einen spanischen Winzer vor, der vor einer gewaltigen Herausforderung steht. Mitten in der COVID-19-Pandemie musste er über eine Million Liter Wein an einen Kunden in England liefern und dabei das ganze Jahr über Spitzenqualität gewährleisten. Die Weine, sowohl Rot- als auch Weißweine, sollten als Massengut versandt werden und bis zu fünf Wochen auf der Straße, der Schiene und per Seefracht unterwegs sein. Ihr Geheimrezept, um den Wein frisch zu halten? Wine Shield.
Wine Shield zur Rettung
Wine Shield ist ein natürliches Antioxidans, das aus aus Eichenholz gewonnenen Phenolen hergestellt wird. Diese phenolischen Verbindungen neutralisieren die freien Radikale, die durch Sauerstoff entstehen, und bewahren so die Farbe, den Geschmack und die Frische des Weins.
Dank Wine Shield kamen die Weine frisch und geschmackvoll an, sehr zur Zufriedenheit des Kunden.
Eine frische Lösung für jede Flasche
Heute ist Wine Shield seine bevorzugte Lösung. Damit ist er in der Lage, die lebendigen Qualitäten seines Weins von dem Moment an zu bewahren, in dem er hergestellt wird - und sicherzustellen, dass jede Flasche die Sorgfalt und Handwerkskunst widerspiegelt, mit der sie hergestellt wurde.